In der großen Arbeit des Lebens und des Todes wartet die Zeit nicht auf Dich.
Wenn Du morgen stirbst, welchen Körper wirst Du bekommen?
Ist das nicht alles sehr wichtig?
Beeil Dich! Beeil Dich!
Blauer Himmel und grünes Meer sind des Buddhas ursprüngliches Gesicht.
Das Geräusch des Wasserfalls und das Singen des Vogels sind die großen Sutras.
Wohin gehst Du?
Achte auf Deine Schritte.
Wasser fließt in das Meer, Wolken ziehen am Himmel.

Zen-Meister Seung Sahn


Das Zen Zentrum Berlin (Chong Hye Sah) wurde im Frühjahr 1990 gegründet. Es ist Hauptsitz der Kwan Um Zen Schule Deutschland und seit 2008 auch Haupttempel der Kwan Um Zen Schule Europa.

Neben der regelmäßigen Zen-Praxis veranstalten wir ein- und mehrtägige Zen-Klausuren (Yong Maeng Jong Jin) mit autorisierten Meisterinnen und Meistern unserer Schule.

Das Zen Zentrum Berlin steht allen offen. Es ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, zusammen leben und gemeinsam Zen praktizieren.

Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und mehr über unsere Praxis und das Zen Zentrum Berlin zu erfahren. Bei Fragen wenden Sie sich gern jederzeit an uns (siehe Kontakt).

LEITENDE LEHRERIN:   Zen-Meisterin Gu Ja


Einführung in die Meditation

Wenn Sie das erste Mal zu uns kommen, nehmen Sie bitte zuerst an unserer Einführung teil, um unseren Stil der koreanischen Zen-Meditation kennen zu lernen. Seien Sie bitte schon gegen 18:15 Uhr da, damit wir pünktlich um 18:30 Uhr beginnen können. Eine Anmeldung ist nicht nötig.


Regelmäßige Morgen-Praxis

zweiter Einlass zur Morgen-Praxis: 5:55 Uhr

Eine Online-Teilnahme an der Morgen-Praxis ist ohne Anmeldung möglich.

Sutra-Heft


Regelmäßige Abend-Praxis

Dharmarede jeden 1. & 3. Dienstag im Monat im Anschluss an die Meditation mit unseren Zen-Lehrer*innen

Kongan-Interviews jeden 2. & 4. Freitag im Monat mit unseren Zen-Lehrer*innen. Nur vor Ort.

Online-Teilnahme an der Abend-Praxis per Zoom nur auf Anfrage.
Bitte schreiben Sie mindestens einen Tag vorher an: matthias@kwanumzen.de

Sutra-Heft


Zen-Klausuren

Termine für  Zen-Retreats in Berlin und deutschlandweit: siehe
Retreats / Veranstaltungen.

Eine Anmeldung zu Zen-Retreats ist erforderlich.


Anfahrt

Navigation via Google Maps

Mit der U-Bahn:

Linie 9, Station „Nauener Platz“.
Nehmen Sie den Ausgang Gottschedstraße und folgen Sie der Reinickendorfer Straße bis auf der linken Seite die Gottschedstraße auftaucht.

Gottschedstraße 4 ist ein ehemaliges Fabrikgelände (Firma Rotaprint).

Gehen Sie in den Hof bis vor die Wiese, biegen Sie vor der Wiese rechts ab und gehen Sie durch die Toreinfahrt (Aufgang 5). Gleich nach der Toreinfahrt biegen Sie links ab und sehen eine Eingangstür mit dem Klingelschild „Zen Zentrum Berlin“.

Mit dem Auto:

Von der Autobahn A 100 kommend nehmen Sie die Abfahrt Seestraße und fahren geradeaus bis zur Kreuzung Reinickendorfer Straße. Dann rechts in die Reinickendorfer Straße fahren bis Sie die Schulstraße kreuzen. Die nächste Straße links ist die Gottschedstraße.

Vom Berliner Zentrum (Mitte) kommend: Brunnenstr. / Badstr. entlangfahren. Nach der Pankstraße nach links in die Exerzierstraße. Die nächste Straße links ist die Gottschedstraße.

Die Parkplätze in der Umgebung des Zen Zentrums sind gebührenpflichtig.